Vieles erscheint so einfach und doch wird es in Unternehmungen nicht gelebt.
Beispiel: Weshalb können definierte Prozesse nicht schnell umgesetzt werden?
Wie lässt sich Vertrauen im Team wirtschaftlich abschätzen?
Planspiele sind eine gute Variante, um Zusammenhänge spielerisch zu erfahren. Sie können systemische Zusammenhänge verständlich aufzeigen.
Wir sind stolz auf die Kursrückmeldungen von ehemaligen Planspielteilnehmenden
Auf Anfrage geben wir Ihnen gerne verschiedene Referenzen an.
Beispiele aus unserem Angebot:
Planspiel "Building Bridge": 2 Tage
Ausgangsfrage: Grenzen von Strukturen und Nachhaltigkeit von Vertrauensmissbrauch erleben.
Simulation: Bau einer Brücke aus magnetische Elementen
Planspiel "Ripasso": 2-3 Tage
Ausgangsfrage: Weshalb bestimmen weiche Faktoren den Projekterfolgt?
Simulation: Planung und Bau einer Modelleisenbahn.
Wir entwickeln für Sie spezifische Planspiele, abgestimmt auf ihre Fragestellung und ihr Lernziel.
Wir legen Wert darauf, dass jedes Planspiel folgende Phasen beinhaltet:
- Simulationsphase (Lernen durch Erfahren)
- Theorieteil (Fachreferate zum Thema)
- Reflexionsphase (Verknüpfung zwischen der Simulation mit dem beruflichen Umfeld)
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage