Sicherheitsrelevante und qualitativ hochwertige Produkte erfordern eine professionelle Entwicklung, eine präzise Produktion sowie qualifizierte Eingriffe im Störungsfall. Der Mensch ist in der Regel immer Teil des Systems und muss daher bei der Definition von Qualität- und Sicherheitsmassnahmen einbezogen werden.
Die Ausbildung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Aspekt, um geforderte Produktspezifikationen erfüllen zu können. In Unternehmungen wird die Wirkung von Bildungsmassnahmen oft fehl
eingeschätzt und die Erwartungen an die Ausbildung sind realitätsfremd.
Nach einer Umfrage in der Industrie, werden etwa 30% der Bildungsaufwendungen als Fehlinvestitionen betrachtet. Die erhofften Bildungsziele werden nicht erreicht . Oft sind es Kursgelder, welche vorschnell gesprochen werden ohne vorher zu klären, welche Veränderungen durch solche Massnahmen zu erwarten sind.
Es lohnt sich fast immer, vor einer Kursdurchführung eine genaue Bedürfnisklärung zu machen. Dazu gehört auch ein Aufzeigen der Grenzen, denn nur mit Ausbildung kann Sicherheit noch nicht gewährleistet werden. Erst im Zusammenspiel mit Technik und Prozessvorgaben können Produkte und Dienstleistungen mit hoher Qualität auf den Markt gebracht werden. Ein Aspekt, welcher in Bildungskonzepten berücksichtigt werden muss. Wird dies unterlassen, steigt das Risiko von nutzlosen Ausbildungsmethoden.
Wir erstellen kontextbezogene Ausbildungskonzepte für Unternehmungen.
Auf Ihre Anfrage freuen wir uns.